um ein Backup meines Bloges (inkl. Datenbank) zu erstellen nutze ich das Plugin BackWPup von der Inpsyde GmbH.
Hier mit lassen sich einfach Backups erstellen. Dies kann automatisch zu einer bestimmten Zeit oder manuell ausgefuehrt werden. Das Backup kann auf den Server oder auch z.B. in der DropBox gesichert werden.
Die Rückspielung der Datenbank kann z.B. über das PlugIn Adminer erfolgen. Die Daten werden einfach mit FTP auf den Server kopiert.
JavaScripts
- twentyfourteen-script –> not minify, sonst keine Menus im mobilen Thema
CSS
login –> not minify, sonst Adminbildschirm nicht im Rahmen
um Custom Post Types anzulegen und zu verwalten nutze ich das Plugin Simple Custom Post Types von Amaury Balmer.
Damit kann man leicht neue Custome Post Types erstellen und vorhandene Custom Post Types editieren und verwalten.
RS Head Cleaner Lite – sonst kein mobiles Menu
mit dem PlugIn „Optimize Database after Deleting Revisions“ von „CAGE Web Design“ kann man seine Datenbank mit einem Klick oder auch automatisch von unnötigen Ballast befreien.
Besonders nützlich ist das Plugin um unnötige Revissionen, die automatisch von WordPress erstellt werden, auf schnelle und einfache Weise zu löschen.